Katzen sind obligate Karnivoren, das heißt, sie benötigen für eine gesunde Ernährung hauptsächlich tierisches Eiweiß. Ihre Nahrung sollte reich an hochwertigem Fleisch und Fisch sein, da sie wichtige Nährstoffe wie Taurin, Arginin und bestimmte Vitamine nur daraus aufnehmen können. Kohlenhydrate spielen in der Katzenernährung nur eine untergeordnete Rolle und daher sollte dieser Anteil möglichst gering gehalten werden.
Feuchtfutter ist oft besser geeignet als Trockenfutter, da es den Flüssigkeitshaushalt der Katze unterstützt und die Nieren entlastet. Frisches Wasser muss jederzeit zur Verfügung stehen, da Katzen von Natur aus wenig trinken. Fertigfutter sollte hochwertig und frei von unnötigen Füllstoffen oder Zuckerzusätzen sein. Rohfütterung (BARF) kann artgerecht sein, erfordert aber viel Wissen, um Mangelerscheinungen zu vermeiden. Fütterungszeiten sollten regelmäßig und in kleinen Portionen über den Tag verteilt sein. Übergewicht sollte vermieden werden, da es zu zahlreichen Gesundheitsproblemen führt. Insgesamt ist eine ausgewogene, abwechslungsreiche Ernährung entscheidend für das Wohlbefinden und die Gesundheit der Katze.
Bei Fragen rund um eine artgerechte Ernährung beraten wir Sie gerne!